
Reglement „BSS Quali-Turnier-Serie“

Abkürzungen und Definitionen:
BSS QTS = BSS Quali-Turnier-Serie
BSS = Badminton Swiss Series
BSS TV = BSS Turnierveranstalter (8 in der Saison 08/09)
QC = Qualifiercard (Siegerpreis an jedem QTS)
sb = swiss badminton (Schweizerischer Badminton Verband)
A. Genereller Ablauf
|
1. |
Der Turnier-Organisator organisiert sein Turnier
für Spieler/-innen ohne Lizenz |
|
2. |
Die Sieger/-innen dieses Turniers gewinnen eine BSS Qualifiercard
für die Disziplin Einzel, Doppel und/oder Mixed und werden
dem BSS Sekretariat mit Namen, Adresse, Email, usw. gemeldet.
Sie werden für die (Turnier-) Lizenzvergabe an swiss-badminton
gemeldet. |
|
3. |
Die Rangliste des QTS-Turniers wird dem BSS Sekretariat
gemailt zur Vergabe der Rangpunkte und Aufschalten der Gesamtrangliste
auf www.bssonline.ch |
|
4. |
Im Mai 2009 bekommt die Siegerin und der Sieger der QTS-Gesamtrangliste
je CHF 500
|
B. Gut zu wissen
|
|
|
|
1. Alle Nichtlizenzierter Spieler können |
|
|
a. |
Eines oder mehrere „QTS“ Turniere
(siehe aufgeführte Turniere) spielen |
|
|
b. |
an jedem Turnier Rangpunkte gewinnen und sich
in der Gesamtrangliste verbessern oder verschlechtern |
|
|
c. |
mehrere BSS Qualifiercards pro Saison gewinnen |
|
|
2. Der BSS Qualifiercardgewinner |
|
|
a. |
kann sich mit der QC an einem BSS Turnier nach freier Wahl
anmelden |
|
|
b. |
kann sich am BSS Turnier auch in den Disziplinen anmelden
in denen er keine QC gewonnen hat. Er bezahlt für jede
zusätzliche Disziplin CHF 18.00, d.h. die übliche
Teilnahmegebühr. |
|
|
c. |
spielt in den BSS Turnieren mit der Klassierung D3 |
|
|
d. |
erhält eine persönliche Lizenz-Nr. die er nur in
Verbindung mit einer Qualifiercard an einem BSS Turnier gebrauchen
darf |
|
|
e. |
gewinnt am BSS Turnier Rangpunkte gemäss der BSS-Punktematrix |
|
|
f. |
wird in der BSS Gesamt-Rangliste mit der Clubbezeichnung „swiss
badminton“ sb geführt, falls er nicht Mitglied in
einem Verein ist |
|
|
g. |
erhält alle Vergünstigungen die auch die lizenzierten
Spieler an BSS-Turnieren bekommen (Preisgeld, Geschenke, Preise
usw.) |
|
|
h. |
bezahlt am BSS Turnier die CHF 5 Bearbeitungsgebühr,
wenn er erst am Turnier die zusätzlichen Disziplinen bezahlt |
|
|
i. |
verliert seine BSS Punkte wenn er an der Lizenzkontrolle keine
QC abgibt oder sich ohne QC anmeldet. Er muss nachträglich
die Lizenzgebühr von CHF 100, resp. CHF 50 (Junioren) bezahlen |
C. Die BSS Qualifiercard und die Lizenz von swiss-badminton
1. |
Die Qualifiercard |
a. |
|
Die QC enthält folgende Informationen für
den BSS-Turnier-Veranstalter: |
|
i. |
den Namen des QTS-Organisators und die fortlaufende Stamm-Nr.,
z.B. VITIS-0001 gemäss Vereinbarung |
|
ii. |
die sb Lizenz-Nr. (erhältlich beim BSS Sekretariat) |
|
ii. |
Name, Vorname des Qualifiercard Gewinners |
b. |
Lizenz von swiss badminton |
a. |
|
Für die Lizenz übermittelt der QTS-Organisator
dem BSS Sekretariat folgende Daten vom QC Gewinner: |
|
i. |
Anrede , Name, Vorname, Geburtsdatum, Sprache |
|
ii. |
Strasse + Nr., PLZ, Wohnort, Land |
|
iii. |
Telefon-Nr und E-Mail Adresse |
b. |
Das BSS-Sekretariat löst eine Lizenz und
die sb Geschäftsstelle in Bern mutiert die Spieler-Datenbank
für die Turniersoftware Badman. |
c. |
Qualifiercardgewinner mit Lizenz-Nr. werden im
BSS Sekretariat in einer Liste geführt |
d. |
Der BSS Turnierveranstalter bekommt die Daten
des QC-Gewinners beim Herunterladen der sb Datei in die Turniersoftware
Badman |
e. |
Es gibt keine Lizenz in Papierform von swiss badminton |
f. |
Die BSS Qualifiercardgewinner werden im Programmheft
unter dem Vereinsnamen „swiss badminton“ und der
Kurzbezeichnung „sb“ aufgeführt, sofern sie
nicht Mitglied eines Vereins sind |
D. Die Punktematrix der QZS-Turniere (entspricht derjenigen
der BSS)
a. |
Punkte werden nach der folgenden Matrix vergeben:
Platz |
33-64 Spieler |
17-32 Spieler |
9-16 Spieler |
4-8 Spieler |
1 |
100 |
100 |
100 |
100 |
2 |
67 |
67 |
67 |
67 |
3 |
50 |
50 |
50 |
50 |
4 |
45 |
34 |
27 |
22 |
5 |
40 |
30 |
24 |
20 |
6 |
37 |
28 |
23 |
18 |
7 |
35 |
27 |
22 |
16 |
8 |
34 |
26 |
21 |
15 |
die Anzahl Teilnehmer oder Paare entspricht der am Turnier
anwesenden Spieler.
Hier die gesammte Punktematrix
|
b. |
Wird nur eine Rangliste, d.h. Damen und Herren gemischt erstellt,
erhält die bestklassierte Dame oder Herr sofern er nicht
auf Platz 1 rangiert ist, nur die Punkte, die diesem Platz gemäss
Matrix zugeteilt ist. Also nicht 100 Punkte, wie wenn zwei getrennte
Ranglisten geführt werden.
Bei Doppeldisziplinen erhalten die beiden Sieger/-innen je 100
Punkte.
|
E. Kosten
a. |
Die Teilnahmegebühr für die gewonnene Disziplin
am BSS-Turnier übernimmt der BSS Turnierveranstalter. |
b. |
Die Teilnahmegebühr für allfällige weitere
Disziplinen am BSS-Turnier bezahlt der Qualifiercardgewinner
selbst. Bei Bezahlung am Turnier wird eine einmalige Bearbeitungsgebühr
von CHF 5 erhoben |
c. |
Die Lizenzgebühr sponsort swiss badminton |
d. |
Spielt der Qualifier an einem „Nicht BSS Turnier“,
muss er die Lizenzgebühr nachzahlen. |
F. Besonderes
Die in den Ausschreibungen der BSS Turniere aufgestellten Bedingungen
gelten auch für die Qualifier, insbesondere der Passus:
„Die Versicherung ist Sache jedes einzelnen Teilnehmers.
Der Veranstalter lehnt jede Haftung ab.“
G. Gültigkeit
Dieses Reglement ist ab 1. November 2008 gültig
H. Kontaktadresse BSS
Traugott Wapp, <bssvize@bssonline.ch>
|
|

|